Sie haben Krebs, was jetzt?

Die Diagnose Kopf-Hals-Krebs verändert das Leben schlagartig. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war – viele Betroffene fühlen sich verunsichert, überwältigt von Fragen und Sorgen. In dieser Situation ist es wichtig zu wissen: Die moderne Krebsmedizin bietet oft mehrere Therapieoptionen. Doch wie findet man den Weg, der wirklich passt? Und habe ich wirklich eine Wahl?

Viele Patientinnen und Patienten fragen sich: Kann ich überhaupt mitentscheiden? Die Antwort lautet: Ja – und Sie sollten es sogar. Auch wenn die medizinischen Fakten eine Richtung vorgeben, gibt es meist Spielräume. Wichtig ist, dass Sie Ihre Fragen stellen, Ihre Ängste benennen und sagen, was Ihnen im Leben wichtig ist – etwa bei der Frage nach Funktionserhalt, Belastbarkeit oder Lebensqualität.

Medizinische Leitlinien geben Orientierung – doch letztlich muss die Therapie auch zu Ihrer individuellen Situation, Ihren Bedürfnissen und Prioritäten passen. Eine gute Entscheidung verbindet medizinisches Fachwissen mit dem, was für Sie als Patientin oder Patient zählt.

 

Unterstützung suchen

Lassen Sie alle Gefühle zu und seien Sie geduldig mit sich. Es ist verständlich, wenn Sie sich erst einmal mit dieser Situation überfordert fühlen. Vielleicht hilft es Ihnen, mit anderen Betroffenen zu sprechen und von ihren Erfahrungen zu hören.

Selbsthilfegruppen bieten neben Informationen zu Therapie, Rehabilitation und Nachsorge von Kopf-Hals-Krebs auch die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen und Angehörigen auszutauschen.  Hier erfahren Sie, wie andere mit der Erkrankung umgehen und erhalten Tipps für den Alltag.

Über den Bundesverband Kehlkopf-und Kopf-Hals-Tumore und den Kopf Hals M.U.N.D. Krebs-Verein finden Sie eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe.

 

Der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. ist eine Selbsthilfeorganisation, die Menschen zusammenführt, deren Kehlkopf ganz oder teilweise entfernt wurde, oder die aufgrund einer Kopf-Hals-Tumor- bzw. Kehlkopfkrebs-Erkrankung behandelt wurden.

Der Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation von Krebspatienten und -patientinnen sowie deren Angehörige. Das Selbsthilfenetzwerk wurde im Dezember 2015 auf Initiative von selbst Betroffenen, die in der Selbsthilfe vor Ort aktiv waren, gegründet. Unser Ziel ist ein niederschwelliger Zugang zu Austausch- und Informationsmöglichkeiten für Betroffene von Kopf-Hals-Tumoren oberhalb des Kehlkopfes.