Das Logo der Make Sense Kampagne

18. - 22. September 2023

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kopf-Hals-Tumoren
    • Fakten
    • Anzeichen und Symptome
    • Risikofaktoren
    • Häufige Fragen
    • HPV und Kopf-Hals-Krebs
    • Rachen- und Kehlkopfkrebs
    • Schilddrüsenkrebs
    • Mundhöhlenkrebs
    • Einfach erklärt
    • Infothek für Ärzte
  • Leben mit Kopf-Hals-Krebs
    • Unterstützung für Betroffene
    • Erfahrungsberichte
  • Info-Veranstaltungen
  • Tumor-Zentren
  • Make-Sense-Kampagne
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
 
×
  • Navigation überspringen
    • Startseite
     
  • Kopf-Hals-Tumoren
    Navigation überspringen
    • Fakten
    • Anzeichen und Symptome
    • Risikofaktoren
    • Häufige Fragen
    • HPV und Kopf-Hals-Krebs
    • Rachen- und Kehlkopfkrebs
    • Schilddrüsenkrebs
    • Mundhöhlenkrebs
    • Infothek für Ärzte
     
  • Leben mit Kopf-Hals-Krebs
    Navigation überspringen
    • Unterstützung für Betroffene
    • Erfahrungsberichte
     
  • Navigation überspringen
    • Info-Veranstaltungen
     
  • Navigation überspringen
    • Tumor-Zentren
     
  • Navigation überspringen
    • Make-Sense-Kampagne
     
  • Profil
    Navigation überspringen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
     

Kopf-Hals-Tumoren

Infothek für Ärzte

Patientenleitlinien

  • Mundhöhlenkarzinom
  • Larynxkarzinom

 

Datenblätter (teilweise in englischer Sprache)

  • Krebs im Mundbereich
  • Krebs im Halsbereich
  • Schilddrüsenkrebs
  • HPV und Kopf-Hals-Krebs
  • Nuklearmedizin
  • Sentinel-Lymphknotenbiopsie

 

Artikel

  • Best practices in the management of the psycho-oncologic aspects of head and neck cancer patients: recommendations from the European Head and Neck Cancer Society Make Sense Campaign

 

Die Make-Sense- Kampagne ist eine Initiative von

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Leben mit Kopf-Hals-Krebs
  • Info-Veranstaltungen
  • Tumor-Zentren
  • Make-Sense-Kampagne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Make Sense-Kampagne Deutschland

Prof. Dr. Andreas Dietz
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Medizinisch-Wissenschaftlicher Leiter
Department Kopf- und Zahnmedizin

Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 10 – 14
04103 Leipzig

diese initiative wird unterstützt durch

Die Make-Sense- Kampagne ist eine Initiative von

In Zusammenarbeit mit

diese initiative wird unterstützt durch

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Drittanbieter-Inhalte (Inhalte Opt-In)

Inhalte Dritter (z.B. YouTube) werden nur mit dieser Zustimmung ausgeliefert.